Nachhaltig wohnen ...Nachhaltigkeit ist ein präsentes Thema, an dem kaum noch jemand vorbeikommt. Aber was bedeutet es und wie kann es in den Alltag...
Energiesparen beim Hausbau - wertvolle TippsViele Wohngebäude in Österreich sind mehr als vierzig Jahre alt und wurden kaum modernisiert. Sie befinden sich also in bester...
Kein Einwegplastik ab 2021 in ÖsterreichNach der formalen Annahme durch das Europäischen Parlament hat nun auch der EU-Ministerrat am 21. Mai 2019 der EU-Richtlinie über die...
Wie nachhaltig ist Glas? - Entdeckungstour im VerpackungsdschunglWer versucht, plastikfrei zu leben, der stößt schnell auf Glas. Schließlich sieht das nicht nur schöner aus, sondern lässt sich auch ganz...
Stromkosten mit LED-Leuchtmitteln senkenLässt sich mit LED Geld sparen…? Ein klares Ja, und dabei ist der geringere Stromverbrauch der LED-Technologie nicht der einzige Vorteil....
Umweltfreundlich Kochen spart EnergieWir zeigen Ihnen, wie man täglich Energie spart, allein durch Kochen. Jeder kann viel machen, um unsere Umwelt zu schützen. Und je mehr...
Energie sparen - so einfach!Heizen, Kühlen, Waschen, Autofahren – machen Sie Ihren Alltag und Ihr Zuhause fit für die Zukunft. Lernen Sie Ihren Energieverbrauch...
Wasserstoff: Wunderwaffe für den Klimaschutz?Um die Erderhitzung auf 1,5 °C zu begrenzen, muss in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen Klimaneutralität erreicht werden. Wasserstoff...
Vermeiden Sie Chemikalien im HaushaltDiese Ideen sollen Ihnen helfen, problematische Chemikalien, wo es geht, zu meiden. Leider sind die Möglichkeiten für Sie als...
Praktische Tipps für strahlend sauberes GeschirrKeine Frage: Spülen mit der Maschine gehört im Gegensatz zum Spülen mit der Hand zum kleineren Übel. Doch welcher der beiden Spülvorgänge...
Bei jedem Waschgang die Umwelt schonen!10 Tipps für strahlend saubere Textilien Richtiges Dosieren Wer nach Gefühl dosiert, verwendet meist zu viel Waschmittel. Doch die Wäsche...