Alte Fliesen lassen sich ganz schnell mit Fliesenaufklebern verschönern - und das ohne Staub und Dreck. Selbst graue Fugen werden mit ein paar Tricks wieder strahlend weiß.
Die neue Wohnung gefällt, aber dann wirft man einen Blick ins Bad: rosa gemusterte Fliesen mit himmelblauer Bordüre, dazwischen gelbstichige Fugen. Ein Graus bei einer Wohnungsbesichtigung. Glücklicherweise muss ein heruntergekommener Fliesenspiegel in einer ansonsten schönen Wohnung kein K.o.-Kriterium mehr sein. Denn alte Fliesen lassen sich leicht und schnell verschönern - ganz ohne Staub, Dreck oder teure Handwerker.
Verschiedene Anbieter haben sogenannte Fliesenaufkleber beziehungsweise Fliesenfolien im Sortiment. Die funktionieren so ähnlich wie ein Wandtattoo und machen aus alten Fliesen wieder einen funktionalen und schönen Fliesenspiegel. Natürlich sind diese Aufkleber / Folien nicht für die Ewigkeit gemacht, aber als Zwischenlösung für zwei, drei Jahre eignen sie sich bestens. Selbst Reinigungsaktionen mit Schwamm, Putzmittel und Wasser sind sie gewachsen.
Fliesen überkleben – so geht's
Um einer Fliese einen neuen, ansprechenderen Look zu geben, wählen Sie bei einem Online-Anbieter (siehe unten) die gewünschten Fliesenaufkleber aus. Diese werden dann millimetergenau auf die eigenen Fliesen zugeschnitten und kommen per Post nach Hause. Und so geht’s:
Schritt 1 Als erstes sollten Sie die Fliesen gründlich reinigen. Zahlreiche Infos und hilfreiche Tipps hierzu finden Sie in unserem Artikel: Fliesen reinigen.
Schritt 2 Nun ziehen Sie die Folienaufkleber vorsichtig ab und bringen Sie auf den alten Fliesen an. Orientieren Sie sich für die richtige Position an der oberen Kante der alten Fliesen.
Schritt 3 Als letztes streichen Sie die Fliesenaufkleber mit einem Rakel (am besten aus Filz) von innen nach außen glatt. Fertig!
Die meisten Fliesenaufkleber können Sie sowohl trocken als auch nass anbringen. Der größte Vorteil bei der Nassanbringung: Sie können die Fliesenaufkleber in aller Ruhe nachpositionieren – das ist bei der Trockenanbringung in der Regel nur schwer möglich. Um Fliesenaufkleber nass zu verkleben, reicht es, sie mit Wasser ein bisschen anzufeuchten. Der Rest unterscheidet sich nicht von der trockenen Anbringung. Die Trocknungszeit beträgt in etwa 3 bis 4 Stunden.
Ganz wichtig: Bevor Sie Fliesenaufkleber anbringen, lesen Sie sich bitte immer genau die Hinweise / Anleitung vom jeweiligen Anbieter durch.
Die verschiedenen Motive, Größen und Farben beim Überkleben von Fliesen
Als Dekor sind sowohl schlichte, einfarbige Kleber im Angebot als auch exotische Motive. Selbst Aufkleber mit Holzdekor oder Mosaikfliesen-Optik sind erhältlich. Wenn Sie Ihrem Bad oder Ihrer Küche also eine völlig neue Wirkung geben wollen, sind Sie mit Fliesenaufklebern gut bedient. Nettes Detail: Die Fliesenaufkleber lassen sich jederzeit rückstandsfrei wieder entfernen – ein wichtiges Kriterium für Mietwohnungen, wenn zum Auszug der Ursprungszustand wieder hergestellt werden muss.
Die Fliesenfugen verschönern
Wer seinen Fliesen einen neuen Look gibt, sollte nicht die Fugen vergessen. Häufig sind auch sie im Laufe der Zeit unansehnlich geworden. Die Lösung ist Fugenfarbe, die alten Fugen frische Farbe verpasst. Vor der Anwendung ist die Fuge von Schmutz und Seifenresten zu reinigen, dann kann die Farbe mit einem Schwamm aufgetragen werden. Besonders schön: Nach dem Trocknen ist die Fugenfarbe scheuerbeständig und wirkt außerdem pilzhemmend, wenn Stockflecken die Fuge unansehnlich gemacht haben. Als Fugenfarbe sind neben reinem Weiß diverse Farbtöne im Angebot.
Möbel mit Folien bekleben
Auf den Geschmack gekommen? Gut. Dann freut es Sie vielleicht zu hören, dass sich nicht nur Wandfliesen, sondern auch Treppen- und Bodenfliesen überkleben lassen. Manche Anbieter wie Creatisto führen auch spezielle Möbelfolien für Ikea im Sortiment. So erstrahlen die alte Malm-Kommode, der Pax-Schrank oder das Kallax-Regal in kürzester Zeit in einem neuen Look. Der Versuch ist's wert – meinen Sie nicht?!
Ausgewählte Anbieter von Fliesenaufklebern und Fliesenfolien
Boubouki: www.boubouki.de Creatisto: www.creatisto.de Foliesen: www.foliesen.de Graz Design: www.graz-design.de Lugato: www.lugato.de Wall Art: www.wall-art.de Wandakzente: www.wandakzente-shop.com
Bildquelle © novabell.it