Hässliche Fliesen in braun, beige oder grün gibt es in vielen älteren Wohnungen und Häusern. Sie zu entfernen und das Bad neu zu fliesen, ist teuer und aufwändig. Kann man die ungeliebten Fliesen auch einfach streichen?
Ja, es ist möglich, Fliesen zu streichen, und zwar mit Flüssigkunststoff. Daneben gibt es noch drei weitere Möglichkeiten, den Look Ihres Badezimmers zu ändern.
1. Fliesenfarben und ihre Haltbarkeit
Kunststoff-Beschichtungen für Fliesen sind schon seit über 20 Jahren im Handel erhältlich. Da diese Werkstoffe schon über so lange Zeit verwendet werden, liegen auch entsprechende Erfahrungen vor. Diese besagen, dass derartige Beschichtungen auf Fliesen einen rein dekorativen Charakter haben. In Problembereichen, in Duschen, rund um Badewannen und Waschbecken ist ihre Haltbarkeit begrenzt.
Dazu kommt, dass die Oberfläche der Kunststoff-Beschichtung sehr empfindlich ist gegen Reinigungsmittel aller Art. Diese dürfen nur mit klarem Wasser und Spülmittel gesäubert werden. Wasserflecken müssen Sie sofort abtrocknen, damit es keine Kalkflecken gibt, die später kaum zu entfernen sind.
Hersteller von Fliesenfarbe
In Baumärkten finden Sie in der Regel das Produkt "MOLTO-Fliesenbeschichtung" von der ICI Paints Deco GmbH. Im Farbenfachhandel findet Sie die Produkte der Firma Paul Jaeger. Diese bietet nicht nur Fliesenlack an, sondern auch Badewannenlack und einen Universal Fliesen- und Glättespachtel zum Glätten von Fliesenflächen. Im Direktversand an Endverbraucher liefert die Firma COELAN Farben zur Fliesenbeschichtung.
2. Glatte Fläche auf alten Fliesenbelägen schaffen
Auf glatten und nicht saugenden Untergründen wie Fliesen haftet weder Farbe noch eine Spachtelmasse. Neuerdings haben Paul Jaeger und die Firma ultrament Spachtelmassen oder Glattbeschichtungen entwickelt, die man auf Fliesen auftragen kann.
Damit können Sie die vorhandenen Fliesenfugen soweit ausgleichen, dass eine einheitlich glatte Fläche entsteht. Darauf lassen sich dann viele dekorative Techniken zur Wandgestaltung ausführen. So sind unter anderem Glattbeschichtungen in vielen Farbtönen und auch Effektlasuren möglich. Weiter können Sie mit diesem System erstmals Fliesenoberflächen mit Dekorputzen versehen.
3. Neue Fliesen auf vorhandenen Fliesenbelag kleben
Neben der Beschichtung alter Fliesen besteht noch die Möglichkeit, neue Fliesen auf einen vorhandenen alten Fliesenbelag – sowohl an den Wänden als auch auf dem Fußboden – zu kleben. Das ist eine ausgereifte und bewährte Technik, für die es entsprechende Spezialkleber gibt. Voraussetzung ist allerdings, dass der alte Belag absolut fest sitzt und dass er keine Risse oder andere Fehler (Abplatzungen) aufweist. Praktischerweise sollten Sie darauf achten, dass ein anderes Fliesenformat als vorher verwendet wird. Oder dass zumindest die Anordnung der neuen Fliesen so erfolgt, dass nicht Fuge auf Fuge liegt.
4. Fliesenaufkleber zur Badverschönerung
Eine weitere Alternative zur Badverschönerung sind Fliesenaufkleber. Mit ihnen können Sie Ihr Bad aufpeppen, nicht aber die komplette Farbe ändern.
Bildquelle @ ginasanders | 123rf