top of page

Haushaltstipps für die Küche: Mikrowelle, Spülmaschine & Co.

Die Küche ist einer der meistgenutzten Räume im Haus - noch dazu wird hier mit zahlreichen Lebensmitteln und Geräten hantiert, weshalb die Reinigung dieses Arbeitsbereiches besonders wichtig ist. Ob Kühlschrank, Spülmaschine, Mikrowelle, Ofen oder Spüle: Wir haben für alles ein paar geniale Tipps für Sie zur Hand:


Die Mikrowelle

Vor allem heutzutage, wo in der Küche nur wenig Zeit zur Vorbereitung bleibt, bekommt die Mikrowelle einen immer höheren Stellenwert. Deshalb sind moderne Modelle besonders sicher und umweltschonend gebaut. Nichtsdestotrotz müssen Sie bei der Nutzung auf einige Dinge achten: Denn nur weil die Mikrowelle wie ein Alleskönner daherkommt, dürfen Sie nicht alles mögliche dort hineinverfrachten.

Zum Beispiel herrscht vielerorts die Meinung vor, dass metallene Gegenstände nichts darin zu suchen haben. Was auch stimmt: Denn lose herumliegendes Metallbesteck kann zu Funkflügen in der Mikrowelle sorgen, die ihr Gerät schwer beschädigen können. Ist das Besteck allerdings in eine Flüssigkeit getaucht, wie ein Löffel in der Kakaotasse, dann haben Sie in der Regel nichts zu befürchten.


Damit das Gerät auch immer einwandfrei funktioniert, ist eine regelmäßige, gründliche Reinigung das A und O. Für viele stellt das Putzen der Maschine dann eine lästige Arbeit da - dabei geht es mit einem genialen Trick ganz schnell: Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine Zitrone, eine Schale voll Wasser und fünf Minuten Zeit.

Und Achtung: Falls Sie jemals mit dem Gedanken gespielt haben, Ihre Mikrowelle leer laufen zu lassen, nur um zu sehen, was passiert: Lassen Sie es lieber.


Die Spülmaschine

Wenn es um die Spülmaschine geht, lässt man sich nur ungern etwas vormachen: Denn was kann schon großes schief gehen? Einfach dreckiges Geschirr einräumen, Spülgang einstellen - et voila! Und trotz der einfachen Bedienung wundern Sie sich bestimmt auch immer wieder, warum trotzdem noch schmutzige Rückstände auf dem Geschirr zurückbleiben. Kein Problem: Vielleicht ist Ihnen einer dieser Fehler passiert - denn auch beim Einräumen der Spülmaschine gilt es noch einige Dinge zu beachten. Allein schon, wenn ein Topf falsch herum eingeräumt ist, können Essensreste schlechter abgespült werden.

Ganz wichtig ist auch, dass einfach nicht jedes Küchenutensil für einen Waschgang in der Spülmaschine geeignet ist:


  • Holzschneidebretter oder Utensilien mit Holzgriffen

  • Scharfe Messer (diese könnten abstumpfen)

  • Metalle wie Aluminium, Messing, Bronze, Zinn oder Kupfer

  • nur Utensilien oder Geschirr mit der Kennzeichnung "spülmaschinenfest"

  • Acrylgeschirr bekommt oft Risse oder Kratzer

  • unbeschichtete Töpfe und Pfannen und Utensilien mit Roststellen


Auch beim Abspülen muss es oft schnell gehen, damit man sich über die soeben gekochte Mahlzeit hermachen kann. In der Eile landen oft Essenreste und Reinigungsmittel im Ausguss, die dort eigentlich nichts zu suchen haben. Denn oft drohen üble Verstopfungen in den Rohren oder sogar eine Schädigung der Umwelt.



Bildquelle © andreypopov | 123rf.com

1 Ansicht0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page