top of page

Heubad - Wirkung durch Kräuterdunst

Ein Heubad ist ein Vergnügen ganz besonderer Art. Wer kennt nicht die Erinnerung an frisch gemähte Wiesen, an duftende Kräuter und Blüten, deren Aroma uns beim Spaziergang in der Nase kitzelt.


Fast schon kann man die Grillen zirpen hören und weiß - jetzt ist Sommer! Eine guter Portion Heu bündelt all diese Erinnerungen an Farben und Geräusche und ist dabei selbst vor Allem eines: Ein Dufterlebnis, das seinesgleichen sucht. Nicht umsonst toben Kids auf dem Bauernhof liebend gern auf dem Heuboden - hier riecht es einfach so wunderbar frisch, natürlich und einfach unvergleichlich. Grund hierfür ist die Zusammensetzung des Heus, welche je nach Standort aus verschiedensten Gräsen, Blumen und Heilkräutern besteht.


Diese ergeben zusammen eine unwiderstehliche Mischung, welche beim Trocknen noch intensiver zu duften beginnt. Bei einem Heubad kann diese Wirkung durch Zugabe von Wärme und Wasser noch intensiviert werden. Eingepackt in feuchtwarmes Heu und sorgsam zugedeckt, kann man hier die ganze gebündelte Naturkraft am eigenen Leib erfahren. Der langsam aufsteigende Kräuterdunst hat einen ähnlichen Effekt wie das Dampfbaden, ist durch die geballte Ladung Heu aber deutlich aromenintensiver.


Und nicht nur das: Auch gesundheitsfördernde Wirkungen werden dem Heu zugesprochen. Die kleine Schwitzkur unterstützt verschiedene Prozesse im Körper und gilt als echtes Naturheilmittel zur Entschlackung und Entgiftung. Damit dem so ist, sollte das angebotene Heubad ausschließlich mit besten, naturbelassenen Präparaten durchgeführt werden. Kenner dieser Anwendung schwören auf die Zugabe von echtem Bergwiesenheu, welches in steilen Höhenlagen geerntet eine besondere Vielfalt verschiedener Heilkräuter mit deren ätherischen Ölen beinhaltet.


Deshalb werden Heubäder unter Anderem, aber nicht nur, gern in Spas uns Wellnesspraxen in Alpennähe angeboten. Jeder schwört dabei auf seine eigene Zusammensetzung des frischen Bergheus, wobei gilt: Je höher geerntet, desto erlesener und seltener die enthaltenen Pflanzen. Doch auch an jedem anderen Ort der Welt ist das Heubaden eine echte Wohltat für Körper und Seele - schließlich kann Bergwiesenheu auch importiert werden. Wer es ausprobiert, begibt sich dabei ganz automatisch auf eine imaginäre Reise, zu saftigen Wiesen und duftigen Blüten...



Bildquelle © Heu-Heinrich

5 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page