top of page

Kleiderschrank – mit dem richtigen Ordnungssystem Platz und Zeit gewinnen

Chaos im Kleiderschrank ? Das muss nicht sein! Mit unseren Tipps sind morgendliche Suchaktionen, bei denen Sie zerknitterte Blusen, T-Shirts oder Hosen von einer längst überfüllten Kleiderstange ziehen vorbei.


Für jede Kleidungsart gibt es heutzutage clevere Aufbewahrungselemente, die Sie in Ihrem bereits vorhandenen Kleiderschrank individuell integrieren können. Hierbei sollten Sie darauf achten, welcher Ordnungstyp Sie sind. Es wird Sie überraschen: Aber je weniger gern Sie Ordnung halten, umso mehr Einzelfächer, einsehbare Schübe und Helfer sollten Sie einsetzen. Welche Möglichkeiten Sie haben, zeigen wir Ihnen hier:

Ordnungsboxen

Diese gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Varianten mit oder ohne Sichtfenster.

Ordnungsboxen bieten einerseits Stauraum für selten Getragenes oder zur staubfreien Aufbewahrung von Saisonales wie Pullover oder T-Shirts. Andererseits können Sie hier auch Mützen, Schals, Handschuhe oder sonstige kleinere Wäschestücke verstauen, die Sie nicht täglich gebrauchen.

Unser Tipp: Lagern Sie diese Boxen ganz oben in Ihrem Kleiderschrank.

Kleiderlift

Mit einem Kleiderlift ist Ihre Garderobe leichter zugänglich, besonders in einem deckenhohen Schrank. Es gibt mechanische und elektrische Modelle.

Schubladeneinsätze und Drahtkörbe

Schubladeneinsätze helfen Ordnung zu halten und verschaffen Übersicht. Wer sich nicht merken kann, in welcher Lade was ist, heftet einfach vorne ein Foto oder eine Notiz an.

Drahtkörbe zum heraus ziehen sind hier ganz besonders praktisch. Sie sind eine luftige Aufbewahrung für Socken, Slips und alles, was regelmäßig in Gebrauch ist.

Beleuchtete Kleiderstangen

Diese bringen Licht in dunkle Schrankecken. Es gibt sie sogar mit Bewegungsmelder.

Hemdentablaren und Hosenhalter

Tablare sind festintegrierte oder herausziehbare Regalbretter die ganz individuell einsetzbar sind z.B. für T-Shirts, Hemden, Sweatshirts und alles was gebügelt oder zusammenlegbar ist.

Der Hosenhalter zum Ausziehen schafft gute Übersicht und erleichtert vor dem Schrank das Aufhängen und Aussuchen der Hosen. Es gibt natürlich auch entsprechende Kleiderbügel mit integriertem Hosenträger – besonders geeignet für Anzüge.

Kleiderhüllen

Diese schützen Ihre Kleidung vor Staub, besonders wenn diese aus empfindlichen Materialien wie Samt, Velours, Seide oder Leder bestehen. Sie werden einfach über den Bügel gestreift und hängen so auf der Stange. Mäntel, Jacken, Pullover, die Sie z.B. nur im Winter tragen, eignen sich Kleiderboxen, die Sie unter dem Bett verstauen können. Um zusätzlichen Platz zu sparen können einige Varianten vakuumverpackt werden.

Schuhborde

Hier sollten Sie darauf achten, dass Ihre Schuhe, Pumps & Co gut gelüftet sind, bevor Sie diese in den Schrank stellen.

Einbausafe

Ein Einbausafe eignet sich besonders für Schmuck, Dokumente oder Bargeld und passt oftmals schon in ein schmales Schrankfach. Für Schmuck gibt es eine Vielzahl verschiedener Sortierkästen. Ohne viel Aufwand kommt in jede Box nur, was hineingehört.

Im Handel gibt es mittlerweile unzählige Helfer, um seinen Kleiderschrank übersichtlich ordnen und sortieren zu können.



Bildquelle © khongkitwiriyachan | 123rf.com

34 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page