Sommerferien und Urlaub stehen an. Baden am See und das warme Wetter in vollen Zügen genießen. Die Sonne scheint im August kräftig, lange und heiß.
Das kann man dann im Garten deutlich am erhöhten Wasserbedarf vieler Pflanzen merken. Darum ist es wichtig, richtig zu Wässern und weder Schaden anzurichten noch Wasser zu verschwenden.
Aber auch im Garten ist immer noch viel zu tun. Zwar sind die Erdbeeren alle geerntet, die Himbeeren schon verarbeitet und die Stachelbeeren sowie Johannisbeeren eingefroren, aber dennoch geht es weiter, denn "nach der Ernte ist vor der Ernte".
Neben dem Wässern muss weiteres geerntet werden und auch Düngen, Mulchen und andere Bodenarbeiten liegen an. Zudem kann schon wieder einiges für den Herbst oder das nächste Jahr ausgesät werden.
Gewächshaus / Kühlen Der Treibhauseffekt, der den großen Nutzen von Gewächshäusern erzeugt, wird nun im Hochsommer oft zu einem Problem. Es wird viel zu heiß. Öffnen Sie nach Möglichkeit alle Fenster oder klappen Sie wenn möglich eine Seite vollständig auf. Besitzt Ihr Gewächshaus aber keine ausreichende Lüftungssysteme, können Sie zwei Tricks anwenden. Sie können zum die sonnenbeschienenen Seiten mit einer Mehlfarbe überstreichen (Manche Gärtner mischen Mehl in Wasser und streichen damit die Scheiben – der nächste Regen wäscht das Mehl wieder runter), oder zum anderen Wege und freie Flächen in den Morgenstunden oder über Tag mit Wasser einsprühen. Stellen Sie dabei nur sicher, dass die Flächen bis zum Abend wieder abtrocknen, damit Feuchtigkeit und Taubildung nicht unnötig zur Förderung von Pilzkrankheiten in Ihrem Gewächshaus beitragen.
Ernte im August
Apfel / Erntezeit Die Apfelsorten, die besonders früh im Sommer reifen, so wie der Weiße Klarapfel, sind meist nur sehr kurz lagerfähig. Sie eignen sich besser für Gebäck & Kuchen, Apfelmus oder den Direktverzehr als Tafelapfel oder frisch vom Baum.
Klaräpfel / reifen Die ersten Äpfel reifen. Allen voran der Klarapfel, der schon seit Mitte Juli reift. Pflücken Sie den Klarapfel, wenn er noch grün ist und warten Sie nicht bis sich seine Schale gelb verfärbt, da er sonst besonders druckanfällig, mehlig und fade wird.
Obst / Ernte-Zeitpunkt Wenn sie Ihr Obst früh morgens pflücken und es danach sofort kühl lagern, hält die Ernte länger und verdirbt nicht so schnell, wie wenn es warm ist.
Zwiebel / Wasser reduzieren Vorbereitend für die Zwiebelernte im August und September gibt es für Zwiebeln ab jetzt nur noch wenig Wasser. Das verbessert ihre Ausreifung und Erntequalität.
Bildquelle © jpchret | 123rf.com