top of page

Wohnung dekorieren - was sollten Sie beachten

Fast jeder von uns hat es mit der Wohnungsdeko schon zu gut gemeint und alles sah chaotisch, statt schick und gemütlich aus.


Überlegen Sie erst, in welchen Einrichtungsstil Sie Ihre Wohnung dekorieren möchten. Diesen Stil sollten Sie bei der Auswahl der Dekoration konsequent verfolgen. Dadurch wirkt das Gesamtbild harmonischer. Zwar kann ein Stilbruch ein optischer Hingucker sein, er sollte jedoch mit Bedacht gewählt werden. Sonst sieht der gewollte Stilbruch fehl am Platz aus.


Nehmen Sie beim Kauf der Wohnungsdekoration auch Rücksicht darauf, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht. Kaufen Sie zu viel Deko ein, kommen die einzelnen Gegenstände nicht mehr richtig zur Geltung. Außerdem sparen Sie mit weniger Deko Zeit und Geld.


2. Inspiration und eigene Ideen

Beim Wohnung dekorieren geht es nicht darum, etwas komplett Neues zu erfinden. Holen Sie sich Inspiration in Einrichtungsmagazinen, Möbelhäusern oder bei Freunden. Auch an aktuellen Wohntrends können Sie sich orientieren. So findet man heraus, welche Wohnaccessoires und Zusammenstellungen gefallen. Überlegen Sie dann, ob und wie Sie diese in Ihrer Wohnung umsetzen können. Wenn Sie dabei eigenen Vorlieben mit einfließen lassen, entstehen viele neue Deko-Ideen.


3. Die richtige Farbgestaltung

Prinzipiell gilt: Die gewählten Farben sollten sich in der Dekoration immer wieder finden. Ob Sie dabei nur eine oder mehrere Farben verwenden, bleibt Ihnen überlassen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Farben miteinander harmonieren. Bei der Farbgestaltung können Sie zusätzlich neutrale Farben wie Weiß, Grau oder Schwarz verwenden.


4. Gelungene Wanddekoration

Auch bei der Wanddekoration sind ein paar Deko-Regeln zu beachten. Wenn Sie mehrere Bilder anbringen möchten, sollten diese aufeinander abgestimmt sein. Entweder weisen sie ähnliche Farben auf, sind im selben Stil oder behandeln das gleiche Thema. Natürlich müssen sie ebenso mit der Wandfarbe in Einklang stehen. Hängen Sie die Bilder in Augenhöhe auf, so dass sie gut wahrgenommen werden.


5. Spotlights an beim Wohnung dekorieren

Neben der Wanddekoration darf eine ausgewogene Beleuchtung nicht fehlen. Denn sie bringt Ihre Deko erst richtig zur Geltung. Schönes, nicht zu grelles Licht sorgt zugleich für Gemütlichkeit und Wohlbefinden. Ihre liebsten Deko-Artikel sollten Sie gezielt mithilfe von Licht inszenieren. Wählen Sie Lampen aus, die optisch in das Dekorationskonzept passen und die auch gedämmtes Licht ermöglichen. Planen Sie am besten vorher ein sorgfältiges Beleuchtungskonzept, damit Sie ein stimmiges Resultat erzielen.


6. Mut zu ungewöhnlichen Deko-Kombinationen

Selbstverständlich sollten die Gegenstände, die beim der Dekoration der Wohnung verwendet werden, durch ihre Form, Farbe oder Funktion zusammenpassen. Insbesondere bei der Wohnungsdekoration stechen aber auch ausgefallene und ungewöhnliche Kombinationen hervor. Das können zum Beispiel Verbindungen aus kleinen und großen Wohnaccessoires sein. Eine Konstellation aus unterschiedlich großen Vasen oder Kerzenständern kann ein echter Hingucker sein. Dennoch sollten sich die Stücke in Form oder Farbe ähneln, damit sie die nötige Harmonie erzeugen. Bei Deko-Zusammenstellungen sollte eine ungerade Anzahl – beispielsweise aus drei oder fünf Gegenständen – kombiniert werden, da man diese angenehmer empfindet als eine gerade Anzahl an Objekten.

Auch besondere Highlights dürfen bei Ihrer Wohnungsdekoration nicht fehlen. Ausgefallene Dekorationsgegenstände geben Ihrer Einrichtung den letzten Schliff und verleihen ihr einen individuellen Charakter.



Bildquelle © bialasiewicz | 123rf.com


5 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page